
Nacht über Deutschland
107 Linolschnitte aus den Jahren 1937–1938
Vorwort: Heinrich Böll, Verlag Neue Münchner Galerie, 1976
Neuausgabe: Schriften der Erich-Mühsam.Gesellschaft, Heft 32, 2009
107 Linolschnitte aus den Jahren 1937–1938
Vorwort: Heinrich Böll, Verlag Neue Münchner Galerie, 1976
Neuausgabe: Schriften der Erich-Mühsam.Gesellschaft, Heft 32, 2009
Clément Moreau/Carl Meffert
Mit einem unvollständigen Werkverzeichnis, Neue Gesellschaft für bildende Kunst und Kunstamt Kreuzberg Berlin, 1978. Der wichtigste Beitrag zur C.M.-Forschung.
Carl Meffert/Clément Moreau
Werner Mittenzwei, Henschelverlag Berlin 1977
vollständiger Faksimile-Druck der von Fritz Jordi und Heinrich Vogeler 1931/32 in Ronco S./Ascona herausgegebenen Halbmonatsschrift, Anabas-Verlag Günter Kämpf KG/Köhler Verlag KG, Giessen/Lahn, 1976, 2. Aufl. 1981
Text von Adolf Hitler, Vorwort von Max Frisch, Zeichnungen von Clément Moreau.
Verlag Neue Münchner Galerie, 1975
Türkische Ausgabe: HAVASS Yayinlari, Birinci Baski, Aralik 1977
Französische Ausgabe: Collection Combat Culturel 2, Syros, Paris 1976
carl meffert
Drei Linolschnittfolgen aus den Jahren 1928/29, LitPol Verlagsgesellschaft mbh Berlin, 1978
Clément Moreau/Carl Meffert
Mappe, mit einem Vorwort von Guido Magnaguagno, LitPol Verlagsgesellschaft mbh Berlin, 1980
Carl MeffertMappe, erweiterte Neuausgabe mit einer Einleitung von Dietger Pforte, LitPol Verlagsgesellschaft mbh Berlin, 1979
clément moreau
Mit einem Vorwort von Guido Magnaguagno, LitPol Verlagsgesellschaft mbh Berlin, 1980
Marion Müller-Strunk
Ästhetisches Handeln als Prozess der Solidarität
Dissertation, Berlin 1981, Verlag Keller und Wahl, Schweiz
Clément Moreau
Marion Müller-Strunk, Limmat Verlag Genossenschaft 1987
Clément Moreau/Carl Meffert
5 Grafikfolgen von C.M., Limmat Verlag Genossenschaft 1983
Alfred Hutchinson
Eine südafrikanische Erzählung, illustriert von Clément Moreau, Anti-Apartheid Bewegung der Schweiz, Zürich 1983, Nachdruck 1986
Katalog der Ausstellung, Künstlerhaus Metternich, Koblenz 1989, Käthe Kollwitz -Museum, Berlin 1990, Mittelrhein-Museum Koblenz, 1989
Eine Liebesgeschichte
Margrit Heuberger-Brenner gewidmet in Adelboden am 22. Mai 1931
Die Linolschnitte wurden in einer Mappe im Herbst 1991 faksimiliert von Thomas Miller herausgegeben. Sie wurden auf handgeschöpftes Zumaka Japanpapier gedruckt. Die Mappe liegt in einer Auflage von 50 Exemplaren vor.
Bernhard Brack-Zahner
Das Leben von Nelly Meffert-Guggenbühl, Appenzeller Verlag Herisau, 2004